Wann kommen die Deutschen mehrheitlich zur Besinnung?
Die Folgen der ruinösen Energiewende-Politik und der (auch deutschen) Sanktionen gegen Russland belasten die Bürger in Deutschland überaus schwer. Dazu noch die schlimmen Nachwehen der verkorksten, abwegigen Corona-Politik. Für zu viele ist das alles existenzbedrohend. Daher sieht sich die Koalitionsregierung aus SPD, Die Grünen und FDP zu einem dritten „Entlastungspaket“ (hier) genötigt. Das allerdings verspricht mehr, als es hält.
Neun Gründe, warum von der Entlastung bei den Bürgern davon am Ende nichts ankommen wird, hat Focus Online hier zusammengestellt. Einer davon: „Der Staat entlastet sich, aber nicht uns.“*) Und Roland Tichy (hier) konstatiert: „Der Staat hat nichts zu verschenken. Was er verschenkt, hat er vorher abkassiert und zwar bei denen, die er beschenkt. Deshalb ist das Entlastungspaket keine Entlastung, sondern nur weitere Umverteilung. Einige erhalten, andere zahlen. So einfach ist das. Das ‚wuchtige‘

Entlastungpaket ist nichts anderes als ein gigantisches Täuschungsmanöver. Den freien Bürger zu entmündigen, das ist sein wahrer Charakter.“ Kritik am Entlastungspaket auch hier.
Das weit bessere Entlastungspaket für unser Land insgesamt würde dieses hier rechts sein:
Doch wer soll es dann machen und uns von dem großen Grauen entlasten – und zwar nachhaltig entlasten? Eine CDU-Mannschaft mit Merz**) etwa? Also vom Regen in die Traufe geraten? Es muss eine andere Rettung her.
Zu fragen ist: Wie lange können und wollen es sich Deutschland und seine Bürger noch leisten, eine zum zweiten Mal demokratisch in den Bundestag gewählte Partei wie die AfD weiterhin auszugrenzen, als rechtsextrem zu verleumden und den Kontakt zu ihr zu meiden als sei sie die Pest? Im Angebot hat sie konservativ-liberale und sachkundige Politiker der maßvollen bürgerlichen Mitte, die beruflich Solides vorzuweisen haben und keine grünen und sozialistischen Spinner sind. Und sie vertreten ein Grundsatzprogramm (hier), das, wenn es politisch umgesetzt wird, Erfolg verspricht. Es bietet eine Politik, die Deutschland nach 1945 wieder hochgebracht hat und mit den „grünen“ und „roten“ sozialistischen Verirrungen umfassend aufräumt. Wann also kommt Deutschland, kommen die Deutschen mehrheitlich zur Besinnung?
____________________________
*) Autor Gabor Steingart schreibt eingangs: „Innerhalb der nächsten zwölf Monate – diese Behauptung sei hier gewagt – wird netto kein einziger Bundesbürger entlastet, es sei denn, er stellt das Heizen, das Tanken, das Einkaufen, das Arbeiten und am besten auch das Atmen ein.“ Die Wucht der ökonomischen Verwerfungen sei heftiger als die Möglichkeiten des Staates. Die Regierung, die in Retterpose ihren großen Auftritt suche, könne angesichts der ökonomischen Urgewalt von Inflation, Börsencrash, Energieknappheit und den Folgen einer hartnäckigen Pandemie keinen nachhaltigen Effekt im Alltag der Menschen erzielen.
Zu Steingarts „Folgen einer hartnäckiger Pandemie“ ist anzumerken, dass es sich nicht um die Folgen einer „hartnäckigen Pandemie“ handelt, sondern um die Folgen einer irrwitzigen Politik, die mit ihren totalitären Anordnungen aus den Corona-Erkrankungen eine „Pandemie“ erst gemacht hat.
**) Roland Tichy urteilt über ihn: „Der langgewachsene Friedrich Merz macht sich kurz und die große CDU klein: Die Partei und ihr Vorsitzender putzen sich zurecht für die Grünen – und stärken deren Position in der Ampel.“ (Quelle hier).