Chancen und Herausforderungen für liberale Politik
Das ist der Titel eines Vortrags, auf den ich aufmerksam machen möchte. Gehalten wird er Ende März von Professor Dr. Gerd Habermann. Der Liberalismus tritt für die Freiheit der Menschen ein und dafür, die Staatsmacht zu zügeln und auf das Notwendigste zu beschränken. Für den britischen Moralphilosophen Adam Smith im 18. Jahrhundert bestand die „natürliche“ Freiheit darin, daß jedermann völlig frei darin ist, seine Interessen auf seine eigene Weise zu verfolgen, solange er dabei nicht die Gesetze der Gerechtigkeit verletzt.