Die Angst vor zuviel Freiheit

Der Angst entspringt die Sehnsucht nach Sicherheit

Geängstigt haben sich die Menschen schon immer und vor allem Möglichen. Den Deutschen gar wird nachgesagt, geradezu Angsthasen zu sein. Besonders hervor tun sie sich auch mit der Angst vor dem Aufbruch zu wirklichen Reformen. Sie haben einfach zuviel Angst vor dem Risiko solcher Reformen. Das ist jene Angst, die der Feind der Freiheit ist.

Weiterlesen …Die Angst vor zuviel Freiheit

Der programmierte Stillstand auch ganz ohne Finanzkrise

Schon durch Mentalitätswandel
droht ein Wirtschaftswachstum von Null

Damit der materielle Wohlstand der Bevölkerung weiterhin zunimmt, muss die Wirtschaft weiterhin wachsen. Damit die Wirtschaft weiterhin wächst, müssen die Menschen das wollen. Und wenn sie es wollen, dann müssen sie sich auch entsprechend verhalten. Danach aber sieht es nicht gerade aus.

Weiterlesen …Der programmierte Stillstand auch ganz ohne Finanzkrise