CO2 nicht Fluch, sondern Segen

Warum es unentbehrlich ist – Für die Pflanzen ist mehr CO2 gut, woher es kommt, ist denen egal – Der höhere CO2-Gehalt hat die Erde seit 30 Jahren erheblich grüner gemacht – Diese globale Ergrünung passt den CO2-Panikmachern überhaupt nicht ins Konzept – Wenn’s wärmer wird, gibt’s auch mehr Regen und längere Wachstumszeiten, das ist gut für die Ernährung von immer mehr Menschen – „Von dieser Art ‚Verschmutzung‘ brauchen wir noch viel mehr“ – Treibhausgas? Ja, aber für eine globale Erwärmung ganz unbedeutend – Ein „Klima-Killer“ wäre CO2 auch dann nicht, wenn es sich vervielfachen würde – Wahrheit gibt es nur eine, Irrtümer viele

Man kann nicht alles wissen. Aber man sollte möglichst viel wissen. Wer nichts weiß, muss alles glauben (Marie-Louise Eschenbach). Das lässt sich ergänzen: Wer wenig weiß, muss vieles glauben.  Zum Beispiel das, was man ihm erzählt. Zwar kann er verweigern, glauben zu wollen, aber seine Lage verbessert er damit nicht; er bleibt unwissend. Doch jeder Unwisssende kann zum Wissenden werden. Allerdings muss er dafür etwas tun, nämlich sich informieren oder sich informieren lassen. Zum Beispiel über CO2.

Ohne CO2 wäre die Erde ein toter Planet

Über CO2 wissen sollte man zumindest dies: – Es ist ein Gas. – Es ist unsichtbar. – Es ist nicht brennbar. – Es ist ungiftig. – Es ist schwerer als Luft (1,96 Gramm je Liter zu 1,3 Gramm) – Es ist vulkanischen Ursprungs. – Es entsteht durch Verwitterung von Gesteinen. – Es entsteht durch Verbrennen von Kohle, Erdöl und Erdgas. – Es entsteht durch Zersetzung von Biomasse. – Jeder Mensch atmet es aus. – Es ist Baustoff der Pflanzen und Tiere. – Alle Pflanzen sind ohne CO2 nicht lebensfähig. – CO2  ist der beste „Pflanzendünger“. – Die Erde wäre ohne CO2 ein toter Planet.

Weiterlesen …CO2 nicht Fluch, sondern Segen