Lebensgefahr für irische Kühe

F u n d s a c h e

„Irland erwägt, 200 000 Kühe zu töten – für den Klimaschutz.“

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa), veröffentlicht  u. a. in ZDFheute vom 19. Juni 2023 hier.

Man denkt ja immer, verrückter geht’s nimmer:

Für’s Klima der Vorrang sei für Kühe der Abgang.

Es ist schier zum Heulen: Nun will man sie keulen.

Doch weil ihr Ende noch offen, dürfen wir hoffen.

Denn das Meucheln der Kühe macht einige Mühe.

Das geht nicht so eben. Vielleicht bleiben sie leben.

Wiederkäuer wie Rinder in der Landwirtschaft emittieren neben CO2 beim Ausatmen bekanntlich vor allem während der Verdauung Methan. Auch beim Lagern und Ausbringen ihrer Gülle entweicht Methan in die Luft.  dpa meldete: „Geht es nach der Butter-Werbung, sind die irischen Kühe die glücklichsten der Welt. Doch wenn sie lesen könnten, was in einem internen Papier des Landwirtschaftsministeriums in Dublin vorgeschlagen wird, dürfte das kaum noch zutreffen. Um die Klimaziele des EU-Mitgliedslandes zu erreichen, könnten – so lautet ein Vorschlag – in den kommenden drei Jahren fast 200 000 Kühe getötet werden. Die 18.000 irischen Milchbauern fühlen sich überrollt.“ Weiteres hier.

Atmen nicht auch Menschen CO2 aus? Wie viele Menschen müsste man umbringen, fragt rhetorisch ein Freund, damit das CO2-Reduktionsziel der Grünen erfüllt wird? Oder gebe es in der aus den Fugen geratenen Welt nicht auch noch andere Sichtweisen? Klar, gibt es. Zum Beispiel die von Martin, der in diesem Video (hier) singt: „Und ich bleibe dabei: Ich lieb‘ CO2„. 752 Kommentare stimmen seinem Lied ohne Ausnahme zu, enthusiastisch, politisch ziemlich unkorrekt, vermutlich alles AfD-Wählerpotential, die Grünen wird es grämen. Hier eine kleine Auswahl:

„Das Lied hat einen größeren Einfluss auf meine Laune, als der menschliche CO2-Ausstoß auf das Klima!“

„Super Lied. Und ein toller zutreffender Text. Wäre für mich die absolute Nummer Eins beim Grand Prix Eurovision.“

„Martin ist der Beste, keine Anglizismen, kein Grölemeyern, klares Deutsch, deutlich und melodisch.“

„Bin kein Schlagerfan, aber das ist ja ein echter Ohrwurm… Könnte man ja glatt zufällig mal im Ghettoblaster richtig laut vor den Kids von „Fridays for future“ abspielen und dann dazu ganz enthemmt abtanzen…“

„Klasse Melodie, klasse Text.“

„Danke für den schönen Ohrwurm! Endlich wieder was zum Singen unter der Dusche.“

„Martin, wenn das nicht die Hitparaden stürmt, geb‘ ich dieses Land endgültig auf.“

„Klasse, mein neues Lieblingslied. Das werde ich mir künftig wünschen, wenn man bei Radiosendern anrufen kann und sich was wünschen darf.“

(Fundstelle der Kommentare und mehr davon hier)

 

Print

Schreibe einen Kommentar