Ist Ihnen bewusst, was Strom für uns alle bedeutet?

Er sichert unseren Lebensstandard – Argumente gegen das EEG (5)

Unser hoher Lebensstandard beruht auf Strom. Diesen Standard halten wir nur, wenn uns Strom jederzeit in der gewünschten Menge und Form zu bezahlbaren Preisen zur Verfügung steht. Nur so geht Licht an, wenn wir am Schalter drehen, nur so springt die Heizung an, wenn es im Raum zu kalt wird. Nur so laufen Kühlschrank und Waschmaschine. Ohne Strom keine Haushaltsgeräte, Autos, Computer, Maschinen, Metalle, Kunststoffe ….

Strom brauchen wir nahezu für alles. Ohne Strom geht es heute überhaupt nicht. Er ist für die Wirtschaft und unseren Lebensstandard lebensnotwendig. Wissen Sie, dass die privaten Haushalte allein 50 bis 60 Elektrogeräte haben und dafür eine stets verfügbare Stromversorgung brauchen? Wenn das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), wie es geschieht, ihn künstlich verteuert, verringert sich der Lebensstandard.

Werden wir Bürger gezwungen, mehr Geld für Strom auszugeben, haben wir weniger Geld für andere Lebensnotwendigkeiten übrig. Geld, das man sich verdient hat, kann man nur einmal ausgeben. Die Mehrausgaben für Energie schmälern die Ausgaben für Essen, Kleidung, Anschaffungen, Reisen, kulturelle Veranstaltungen.… Unternehmen verlieren Absatz, müssen die Produktion einschränken, Arbeitsplätze abbauen. Diese Politik macht uns alle ärmer. Wollen Sie das? Wenn nein, dann wehren Sie sich.

Wird fortgesetzt

Print

Schreibe einen Kommentar