Windstrom-Illusionen III

Wir werden regelrecht ausgeraubt

Jede aufgestellte Windkraftanlage bedeutet, dass sich Herstellerunternehmen und Betreibergesellschaften mit staatlicher Preisstützung eine goldene Nase verdienen und wir Bürger staatlich gezwungen werden, ihnen zu dieser goldenen Nase zu verhelfen. Oder deutlicher: Eine kleine Schicht kassiert ab, die breite Masse muss das bezahlen. Eine staatlich geförderte Abzockerei. Oder noch deutlicher: Wir werden regelrecht ausgeraubt: von den Investoren, die ihr Geld in die subventionierten Anlagen stecken, von den Unternehmen, die die Anlagen herstellen und betreiben, von den Zulieferern der Windradbestandteile, von den Grundeigentümern, die Standflächen für die Windkraftanlagen teuer verpachten und dafür jährlich rund 10 000 Euro einstreichen, aber letztlich vom Staat, der dies mit dem EEG ermöglicht und ausdrücklich will.

Wollen wir uns das wirklich  weiterhin gefallen lassen?

Nochmals: Auch wenn immer mehr Windkraftanlagen aufgestellt werden, kann (und wird)  gleichwohl kein einziges herkömmliches Kraftwerk abgeschaltet werden und verschwinden. Es  müssen sogar immer mehr neue gebaut werden, wie wir gerade derzeit erleben, weil 40 bis 50 Jahre alte Anlage ersetzt werden müssen. Sie werden aber nicht durch Windkraftanlagen ersetzt sondern durch moderne Kohle- und Gaskraftwerke, die jetzt als sogenannte Schattenkraftwerke fungieren. Und zwar unabdingbar. Diese Schattenkraftwerke sind notwendig, um sofort mit Strom einzuspringen, wenn die Windräder keinen Strom liefern, weil kein Wind weht oder weil der Wind zu stark weht. Somit wird nutzlos Energie verbraucht, die verpufft und mit der diese Werke auch ebenjenen Strom liefern könnten, den statt dessen mit Vorrang die Windkraftanlagen herstellen. In Deutschland erreichen die Windkraftanlagen nur einen Nutzungsgrad von 18 Prozent. Das heißt: Sie schaffen im Jahresdurchschnitt nur 18 Prozent ihrer an sich möglichen Leistung (Nennleistung). Bei Offshore-Anlagen wird man vermutlich höchstens zwischen 25 bis 30 Prozent erreichen Daher ist die offizielle Darstellung, Windkraft könne die herkömmlichen Kraftwerke ersetzen, reine Illusion. Oder deutlicher: Sie ist nichts weiter als Volksverdummung.

Wollen wir uns wirklich für dumm verkaufen und als ahnungslose Deppen behandeln lassen?

 

Print

Schreibe einen Kommentar