Bloß Infizierte sind nicht gleich Kranke – Daher ist nicht die Zahl der Infektionen und Infizierten entscheidend, sondern die Zahl der tatsächlich Erkrankten – Die Bürger erfahren aber meist nur die Zahl der Infizierten – Warum gab es Notmaßnahmen nicht auch in früheren Jahren bei damals viel mehr Grippe-Todesfällen als heute? – Die tatsächliche Sterblichkeitsrate und die offizielle – Wenn die Grund-Immunität in der Bevölkerung fehlt – Ansteckungen zumindest begrenzt zulassen, um die Grund-Immunität zu erreichen – Sind zwei Drittel der Bevölkerung infiziert oder genesen, wird das Virus gestoppt – Grund-Immunität bewusst herbeizuführen, stößt aber auch auf Bedenken – Gleichwohl, die Medizin des wirtschaftlichen Stillstands wirkt verheerender als die Krankheit selbst
Wer infiziert ist, ist noch nicht krank. Zwar kann er krank werden, aber zwingende Folge ist es nicht, wenn das körpereigene Immunsystem die Krankheit abwehrt.*) Folglich fällt die Zahl der erfassten Infizierten höher aus als die Zahl der erfassten Erkrankten. Das gilt auch für das Corona-Virus Covid- 19. Daher ist nicht die Zahl der Infektionen und Infizierten entscheidend, sondern die Zahl der tatsächlich Erkrankten. Und hier ist – bedingt durch die individuelle Immunabwehrfähigkeit – zu unterscheiden zwischen leicht, mittel und schwer Erkrankten. Politiker, Medien und andere beschränken sich aber meist darauf, die Zahl der nur Infizierten zu nennen. Das schürt den Verdacht, dass es absichtlich geschieht, um den Menschen genügend Angst einzujagen und sie für die (teils notwendigen, teils unnötigen) Vorsichtsmaßnahmen, zumal wenn sie mit verordneten Freiheitsbeschränkungen einhergehen, gefügig zu machen.
Die fragwürdige Zahl der Corona-Sterbefälle
Schließlich noch die Zahl der Toten.**) Über sie wird zutreffend weithin berichtet, dass die Covid-19-Erkrankung fast nur für die schon sehr alten Menschen tödlich wirkt, gerade dann, wenn diese mit anderen Krankheiten ohnehin schon belastet sind. Aber statistisch wird offensichtlich nicht erfasst, wer nur am Virus gestorben ist oder wer den Tod letztlich als Folge anderer tödlichen Erkrankungen fand. Ist bei einem Toten die Corona-Virus-Infektion nachgewiesen, ist er ein Corona-Toter – unabhängig davon, welcher Erkrankung er sonst zum Opfer gefallen ist. Zwischen Ursache und Nebensache ist also zu unterscheiden. Das Zitat von Dr. Bodo Schiffmann***) hier rechts oben ist zwar stark überdreht, soll aber den falschen Eindruck nur besonders drastisch veranschaulichen.