Ein gutes neues Jahr

… wünsche ich Ihnen allen. Und sollten Sie in die Versuchung kommen, für 2018 gute Vorsätze fassen zu wollen, lassen Sie sich davon nicht abschrecken, denn: Vorsätze für das neue Jahr sind Absichtserklärungen gegenüber sich selbst in dem Wissen, sie nicht einhalten zu müssen. Also so zu bleiben, wie man ist.

Vor einem Jahr hatte sich einer meiner Söhne zum neuen Jahr dies vorgenommen: „Mein guter Vorsatz für das neue Jahr ist, an meinen schlechten Angewohnheiten festzuhalten. Es sind so wenige, dass sie von Rechts wegen auf die rote Liste bedrohter Arten gehörten. Und wer will schon für Artensterben verantwortlich sein.“  Nicht übel. Werde ich für 2018 übernehmen.

 Im Übrigen halten Sie’s mit Karl-Heinz Söhler (1926 – 2008):

Wenn’s alte Jahr erfolgreich war, Mensch, freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

 

Print

Ein Kommentar zu „Ein gutes neues Jahr“

  1. Den Vorsatz Ihres Sohnes von vor einem Jahr finde ich so gut, daß ich ihn, Ihrem Vorbild folgend, Herr Krause, auch mir zu eigen mache – nicht nur für 2018.

Schreibe einen Kommentar