So sicher ist Online-Banking – Neue Idee im Kampf gegen den starken Franken – Gefangen im Inkasso-Albtraum der Deutschen Bahn – Der Aufruf von Sachsens Ministerpräsident und Dresdens Oberbürgermeisterin zur Anti-Pegida-Demonstration war rechtswidrig – Wer ist schlimmer? Die Terrorristen von Paris oder die friedlichen Demonstranten, die sich fürchten vor einem radikalen Islam? – Das kann nicht gutgehen mit dem Kapitalismus – Mit Charlie Hebdo eine makabre Wende in der Debatte
So sicher ist Online-Banking – „Eine Hacker-Gruppe mit dem Namen Rex Mundi hat Kundendaten der Banque Cantonale de Genève (BCGE) veröffentlicht. Die Hacker hatten der Bank gedroht etwa 30 000 Datensätze zu veröffentlichen, falls sich diese nicht bis am Freitagabend bereiterkläre, 10 000 Euro zu zahlen. Am Wochenende bestätigte die Bank, Rex Mundi habe die Daten veröffentlicht.“ Weiterlesen hier.
„Neue Idee im Kampf gegen den starken Franken – Die Schweiz könnte sich den Aufwärtstrend des Dollar zu Nutze machen: Ernst Baltensperger, der Lehrmeister von SNB-Chef Thomas Jordan, plädiert für eine Veränderung der Geldpolitik. Man könnte den jetzigen Mindestkurs zum Euro durch eine Untergrenze für einen Währungskorb ersetzen», sagt Ernst Baltensperger, bis 2007 Ökonomieprofessor an der Uni Bern, im Interview mit der NZZ am Sonntag. Weiterlesen hier..
„Gefangen im Inkasso-Albtraum der Deutschen Bahn – Unser Autor konnte seinen Online-Fahrausweis nicht vorzeigen, aus technischen Gründen. Kein Problem, sagte der Schaffner und stellte ein Ersatz-Ticket aus. Doch die Sache hatte Folgen. Es war eines jener Schreiben, mit denen man das Jahr nicht beginnen möchte.“ Weiterlesen hier. Kommentar eines meiner Freunde: „Da geben Konzerne Unsummen für die Gewinnung neuer Kunden aus, und dann verjagt die Konzernbürokratie die Stammkunden. Wird Herr Pofalla jetzt das Ende der Kundenunzufriedenheit erklären?“
Der Aufruf von Sachsens Ministerpräsident und Dresdens Oberbürgermeisterin zur Ant-Pegida-Demonstration war rechtswidrig. „Das hätten sie als Privatpersonen gern tun können, aber sie taten es in ihrer Funktion als Regierende der Stadt und des Landes. Als Amtsträger sind sie aber zur Neutralität verpflichtet. Aus eben diesem Grund hat das Verwaltungsgericht in Düsseldorf dem Düsseldorfer OB Geisel (SPD) eine Demonstration gegen Degüda verboten.“ Weiterlesen hier.
„Wer ist eigentlich schlimmer? Kaltblütig mordende Terroristen oder friedliche Demonstranten, die sich vor dem radikalen Islam in Europa fürchten? Daß wenige Tage nach den Pariser Terroranschlägen ernsthaft darüber diskutiert wird, wie unanständig es nun sei, gegen Islamisten zu demonstrieren, ist eine geistige Bankrotterklärung der politisch-medialen Klasse.“ Weiterlesen hier.
„Das kann nicht gutgehen mit dem Kapitalismus“ – „Kein Wachstum, dafür gigantische Schulden. Keine soziale Ordnung, stattdessen Zynismus und Rette-sich-wer-kann. Der Soziologe Wolfgang Streeck glaubt, dass die kapitalistische Gesellschaft vor dem Ende steht.“ Weiterlesen hier.
Mit Charlie Hebdo eine makabre Wende in der Debatte – „Kommentatoren müssen immer größere Spagate vollbringen: einerseits füllen sich die Seiten der Zeitungen täglich mit Artikeln über die politische Problematik des Islam in Europa und der Welt, andererseits wird Pegida eimerweise mit Schmutz beworfen … FAZ-Herausgeber Berthold Kohler glaubt nun, das Ei des Kolumbus gefunden zu haben, indem er das Lied von den ‚Extremisten jeder Couleur’ anstimmt, die die ‚westliche Demokratie’ bedrohen.“ Weiterlesen hier.