Amerika will Deutschlands gute Beziehungen zu Russland zerstören – Die ungebrochenen amerikanischen Weltmachtgelüste – Große russisch-chinesische Militärmanöver – Sanktionen gegen Russland für deutsche Unternehmen ein Fiasko? – Das Handelsblatt attackiert die FAZ – Kommentare zum Thema Ukraine bei FAZ.net gestoppt – Frau von der Leyen sollte sich die Nürnberger Urteile von 1946 ansehen – Kritik an der FAZ auch in Sachen Klimaschutzpolitik – Verfall der deutschen Rechtsprechung – Erwacht das politisch korrekt dressierte Volk aus seinem Multikulti-Traum?
Tag: 20. August 2014
Haben Sie das gelesen?
Konfliktstoff in der AfD – Vier ihrer Mitglieder stimmten im EU-Parlament gegen einen Parteitagsbeschluss
Die Berliner Wochenzeitung Junge Freiheit (JF) hat in ihrer Online-Ausgabe am 19. August berichtet: „In der Alternative für Deutschland (AfD) gibt es Streit über die Rußlandpolitik der Partei. Der stellvertretende Bundesvorsitzende und brandenburgische Spitzenkandidat, Alexander Gauland, hat die Zustimmung von Europaabgeordneten der AfD, darunter auch Parteichef Bernd Lucke und AfD-Vize Hans-Olaf Henkel, zu einer rußlandkritischen Resolution scharf kritisiert. Diese hatten Mitte Juli im EU-Parlament einem Antrag zugestimmt, in dem die Verschärfung der Sanktionen gegen Rußland begrüßt und Moskau für die zunehmende Eskalation im Osten der Ukraine verantwortlich gemacht worden waren. Zudem wurde die Annexion der Krim durch Rußland als Verstoß gegen das Völkerrecht verurteilt. Lediglich Marcus Pretzell stimmte gegen den Antrag.“