Glauben Sie, dass Wind und Sonne andere Stromerzeuger ersetzen können?

Dann hat die Politpropaganda ganze zersetzende Arbeit geleistet – Argumente gegen das EEG (4)

Auch wenn immer mehr Wind- und Sonnenstromanlagen aufgestellt werden: Es kann und wird gleichwohl kein einziges herkömmliches Kraftwerk abgeschaltet werden und verschwinden. Sie werden gebraucht, um einzuspringen, wenn Wind- und Sonnenstrom ausfallen.

Denn: Zu oft weht nicht der richtige Wind oder auch gar keiner, nachts scheint keine Sonne, und Strom großtechnisch zu speichern, ist noch immer nicht möglich.

Ohne Strom aus Kernkraft, Kohle und Gas geht es nicht. Der unstete Strom aus Wind-, Sonnen- und Wasserkraft sowie Biomasse können diese herkömmliche Stromerzeugung nicht ersetzen.

Der Ausbau der wetterwendischen Wind- und Solarstromerzeugung und der deutsche Beschluss, aus der Stromerzeugung mit Kernkraft auszusteigen, zwingen die Versorger zum Bau zusätzlicher Werke für Strom aus Gas und Kohle, um jederzeit eine stetige Stromversorgung zu sichern. Die allerdings stoßen CO2 aus. Wer also daran glaubt, dass CO2 zu vermeiden sei, weil es das Klima aufheize, müsste sich folgerichtig auch aus diesem Grund gegen das weitere Subventionieren von Wind- und Solarstrom wenden.

Stromerzeugung aus herkömmlichen Energiequellen ist sicher und preiswert, die aus Wind und Sonne nicht.

Strom aus Sonne und Wind ist wetterwendischer Strom.

Wird fortgesetzt

Print

Schreibe einen Kommentar