Wenn der christliche Glaube verschwindet

Was wird dann aus Deutschland? – Eine Nachbetrachtung zum Evangelischen Kirchentag als Gastbeitrag von Prof. Dr. Menno Aden

Ein paar Tage her ist er schon, der 37. Evan­ge­li­sche Kir­chen­tag in Dort­mund. Trotzdem sollte man einiges auch nachträglich noch festhalten. Zum Beispiel, dass er mit rund 80 000 so we­nig Dau­er­teil­neh­mer an­ge­zo­gen hat wie seit vier­zig Jah­ren nicht mehr; dass sich der Kir­chen­tag in­ten­siv dar­um sorgte, sei­ne Kli­ma­bi­lanz zu ver­bes­sern; dass  die Or­ga­ni­sa­to­ren bei den Mes­se­ge­sell­schaf­ten  durchset­zten, die an­ge­mie­te­ten Hal­len mit Öko­strom zu ver­sorgen; dass es an 223 Örtlichkeiten 2399 Veranstaltungen gab, darunter Bibelarbeit, Clowns-Gottesdienst, „Konversionstherapien“ für Homosexuelle oder Kaffee-Verkostung, aber auch so bizarre wie der Workshop „Vulven malen“ oder „Schöner kommen – zur Sexualität von Frauen“; ferner dass sich auf den Podien in den Messehallen Leute wie Merkel, Steinmeier und weitere Spitzenpolitiker mit Reden darboten, weil selten eine so große und wohlwollende Wählermasse auf einen Schlag zu bezirzen ist; auch, dass die Themen Migration, zivile Seenotrettung im Mittelmeer und Klimawandel strapaziert wurden; dass der unvermeidliche, unsägliche Ratsvorsitzende der evan­ge­li­schen Kir­che Hein­rich Bed­ford-Strohm forderte, die Kri­mi­na­li­sie­rung der zi­vi­len See­notret­ter müs­se auf­hö­ren;oder dass die FAZ zu berichten wusste, Dort­munds Ober­bür­ger­meis­ter Ul­rich Sier­au rufe! in je­des Mi­kro­fon, das man ihm vor­halte, ein be­schwing­tes „Glück auf und Hal­le­lu­ja“.

Mehr noch aber und weit wichtiger ist festzuhalten, wie im Nachgang der einstige Präsident des evangelisch-lutherischen Landeskirchenamtes in Schwerin (1994 bis 1996) Prof. Dr. iur. Menno Aden auf dieses Massenereignis Kirchentag schaut. Ich gebe seine Nachbetrachtung mit seiner Einwilligung im Folgenden als Gastbeitrag wieder. Die Zwischenüberschriften sind von mir eingefügt.

Weiterlesen …Wenn der christliche Glaube verschwindet