Schafft sie ab

Die Sommerzeit steht zur Disposition – Jetzt können die EU-Bürger über die Zeitumstellung abstimmen – Aber die EU-Kommission will zunächst nur ein Meinungsbild einholen – Was mit dem Abstimmungsergebnis geschieht oder nicht – Das ursprüngliche Ziel (Energie sparen) wird verfehlt – Immer mehr Stimmen gegen die Sommer- und für die Normalzeit – Das Uhrzeit-Umstellungsdiktat war eine Schnapsidee

Na, endlich. Wenigstens eine Umfrage zur Sommerzeit. Jetzt können wir abstimmen, ob wir weiterhin zweimal im Jahr die Uhrzeit umstellen müssen oder nicht. Mit einer Umfrage dazu hat die EU-Kommission im Internet begonnen. Bis zum 16. August können alle EU-Bürger, Unternehmen und Verbände darüber entscheiden, ob sie diese Zeitumstellung immer noch beibehalten oder nunmehr abschaffen wollen. Damit steht die Sommerzeit auf der Kippe. Wer sich an der Abstimmung beteiligt, muss zwar einige Fragen beantworten, was aber nur wenige Minuten dauert. Zur Online-Befragung kommen Sie mit diesem Link: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/2018-summertime-arrangements

Weiterlesen …Schafft sie ab