Sie schwächen die Volkswirtschaft insgesamt – Notwendig ist eine Totaloperation – Was in allen Diskussionen völlig ausgeblendet wird – Trotzdem hemmungsloser Ausbau der „Erneuerbaren“ ohne Sinn und Verstand – Deutschland leistet sich den Luxus zweier kompletter Stromsysteme nebeneinander – Das wird ganz schlimm in die Hose gehen
Politiker nennen es immer nur „Förderung“. Das ist euphemistische Verschleierung. Doch Journalisten übernehmen das schönfärberische Vokabular gedankenlos als willfährige Nachbeter. Tatsächlich nämlich handelt es sich um staatlich verordnete Subventionierung, die so töricht wie gefährlich ist. So lasen wir auch jüngst wieder (FAZ vom 8. Juni, Seite 16): „Strom aus Photovoltaikanlagen soll länger gefördert werden, als bisher geplant ist.“ Ebenso lasen wir (gleiche Quelle): „Wichtige Überlandleitungen, die Windstrom aus dem Norden nach Baden-Württemberg und Bayern bringen sollen, werden frühestens 2025 in Betrieb gehen können.“ Der Wahnsinn mit dem „Ökostrom“ geht also weiter. Was wir in Medien wie der FAZ – von Funk und Fernsehen ganz zu schweigen – nicht zu lesen bekommen, sind die ruinösen Folgen dieser ganzen Energiewende-Politik. Zu den vergleichsweise wenigen, die die Dinge beim Namen nennen, gehört die Vereinigung Stromverbraucherschutz NAEB – jetzt auch wieder mit ihrer jüngsten Mitteilung. Danach ist die Energiewende für die deutsche Volkswirtschaft wie ein Krebsgeschwür, das seine Metastasen entwickelt, sich mit ihnen in der Volkswirtschaft ausbreitet und zum Niedergang der deutschen Volkswirtschaft führt. Aber lesen Sie selbst.*)
Ein zunächst nur unscheinbarer Anfang
„Wie bei einem richtigen Krebsgeschwür war es ein unscheinbarer Anfang. Um die Stromerzeugung aus Wind und Sonnenstrahlung zu erproben und zu fördern, wurde das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) beschlossen. Der Betreiber einer regenerativen Stromanlage erhielt über zwanzig Jahre eine feste Vergütung. Die Vergütung deckte die Erzeugungskosten und bescherte dem Betreiber darüber hinaus noch eine überdurchschnittliche Rendite. Die für das Gesetz maßgeblich verantwortlichen Politiker haben dem Ökostrom-Prediger Franz Alt offensichtlich geglaubt, als er mit dem Satz ‚Die Sonne schickt uns keine Rechnung’ durch Deutschland zog und eine preiswerte und nie versiegende Stromversorgung voraussagte.“
Der Beschwichtiger Trittin: Zusatzkosten monatlich nicht mehr als eine Kugel Eis
„Da zunächst nur wenige Anlagen gebaut wurden, konnte der damalige grüne Umweltminister, Jürgen Trittin, die Deutschen mit der Aussage beschwichtigen, die Energiewende koste einem Durchschnittshaushalt nicht mehr als eine Kugel Eis im Monat. So erschien auch die erste EEG-Umlage, mit der die Vergütung bezahlt wird, mit weniger als 0,5 Cent pro Kilowattstunde nicht als bedrohend.“
Die Anziehungskraft der lukrativen gesetzlich gesicherten Vergütungen
„Doch die lukrativen Vergütungen zogen viele Investoren an. Die Banken sahen in der gesetzlich versprochenen hohen Vergütung über 20 Jahre eine sichere Anlage für ihre Kredite. Städte und Gemeinden glaubten, eine neue Quelle für Gewerbesteuer zu haben. Die Ratsmitglieder stimmten dem Bau von Anlagen zu, zumal diese vorgeblich das Klima retten sollten. Es wurde aber weder hinterfragt noch klar gesagt, wer hierfür letztlich die Kosten aufzubringen habe.“
Ohne Naturschutzgebiete, Wälder und Anwohner zu schonen
„So schossen Windkraftanlagen bis zu 200 Meter in die Luft. Sie sind weit höher als der Kölner Dom. Hausdächer und sogar Kirchendächer, Brachflächen, aber auch Ackerland wurden mit Solarplatten verspiegelt. Auf wertvollem Ackerland wurden Energiepflanzen angebaut für die Erzeugung von Biogas, Ethanol und Biodiesel. Für Naturschutzgebiete, für unsere Wälder und für die von den Ökostromanlagen benachteiligten Anwohner gab es keine Schonung. So drehen sich in Deutschland heute mehr als 30.000 Windkraftanlagen mit über 45.000 Megawatt (MW) installierter Leistung. Nach den gerade ausgehandelten Vereinbarungen der Regierungsparteien soll die Leistung der Windstromanlagen jedes Jahr um weitere 2800 MW steigen. Das sind 1000 bis 1500 neue Windstromgeneratoren. Das Endziel ist, die Windstromleistung zu verdoppeln. Die installierte Leistung der Solaranlagen kommt mit derzeit mehr als 40.000 MW noch hinzu, die gleichfalls weiter wachsen soll.“
Wann es zur Überlastung kommt und wann zum möglichen Stromausfall
„Gebraucht dagegen wird in Deutschland je nach Tageszeit und Bedarfsschwankung nur eine Leistung von 40.000 bis 75.000 MW. An Wochentagen während der Arbeitszeit ist die nachgefragte Leistung am höchsten, nachts und am Wochenende sinkt sie deutlich ab. Dabei muss, was die Stromverbraucher an Leistung gerade nachfragen, zu jeder Sekunde haargenau bereitgestellt werden. Gelingt das nicht, wird das Netz entweder überlastet und Überlastsicherungen sprechen an, oder die Synchronisation der Wechselstromfrequenz wird gestört. Das bedeutet: In beiden Fällen kommt es zum Stromausfall.“
Schon heute zuviel Ökostrom – aber wohin dann damit?
„Mit diesen Zahlen wird die Problematik des wetterwendischen und nicht planbaren Windstroms und Solarstrom verständlich. Bei Starkwind und Sonnenschein haben wir an Ökostrom heute schon zuviel. Aber er muss verbraucht werden, um das Netz nicht zu überlasten. Am einfachsten ist, ihn über das europäische Verbundsystem in die Nachbarländer zu leiten. Doch damit verschieben wir das Problem Überschussstrom zu unseren Nachbarn. Wie bei einem richtigen Krebsgeschwür entwickeln sich nun Metastasen, an die die Gesetzgeber wohl nicht gedacht haben.“
Metastase 1: Nachbarländer müssen sich vor deutschem Überschuss-Ökostrom schützen
„Unsere Nachbarländer schützen sich vor dem Überschussstrom aus Deutschland mit Sperren an den Grenzen. Dafür sind große Transformatoren mit Phasenverschiebung erforderlich. Es sind Investitionen im zweistelligen Millionenbereich. Sie sind zum Teil fertiggestellt oder in der Planung. Nur so können die Nachbarn ihr eigenes Netz sichern. Damit wird die Entsorgung des unbrauchbaren Ökostroms in die Nachbarländer deutlich erschwert.“
Metastase 2: Das Entsorgen von überschüssigem Ökostrom kostet viel Geld
„Den unzuverlässigen und nicht berechenbaren Ökostrom will niemand zu den hohen Vergütungskosten haben. Um ihn trotzdem in das Netz einspeisen zu können, wurde das EEG erweitert. Der teure Ökostrom wird an der Börse zu jedem noch so niedrigen Preis angeboten. So hatte der Ökostrom, der im Jahr 2015 mit rund 25 Milliarden Euro vergütet wurde, an der Börse nur noch einen Wert von zwei Milliarden Euro. Bei einem Überangebot an Ökostrom werden sogar Zuzahlungen (‚Negativpreise’) geleistet. Zu Ostern und am Muttertag dieses Jahres mussten für die Entsorgung überschüssigen Ökostroms jeweils mehr als 20 Millionen Euro gezahlt werden. Mit jeder neuen Ökostromanlage wird dies häufiger und mit höheren Beträgen geschehen. Die Metastase wächst.“
Metastase 3: Die Erzeugungskosten konventioneller Kraftwerke steigen
„Ökostrom muss nach dem EEG bevorzugt in das Netz eingespeist werden. Um das zu ermöglichen, müssen die konventionellen Kraftwerke, also die Kernkraftwerke, die Kohlekraftwerke und die Gaskraftwerke gedrosselt werde. Ihre Jahresproduktion wird vermindert, aber die Kosten für Abschreibungen, Personal und Wartung bleiben gleich hoch. Doch die Kosten je produzierter Kilowattstunde (kWh) nehmen zwangsläufig zu. Verzichten können wir auf die konventionellen Kraftwerke aber nicht. Sie müssen bereitstehen und einspringen, wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint. Die Kosten für die Bereitschaft der konventionellen Kraftwerke werden auf über 4 Milliarden Euro im Jahr geschätzt.“
Metastase 4: Ökostrom-Dumping treibt konventionelle Kraftwerke in den Ruin
„Das vom EEG geforderte Verhökern des Ökostroms an der Börse zu jedem Preis, also weit unterhalb der Gestehungskosten, ist Dumping. Dumping zwingt den finanzschwächeren Kontrahenten in die Pleite. Dies sind die konventionellen Stromerzeuger. Und dieses Dumping müssen wir alle mit der EEG-Umlage finanzieren. So werden selbst die günstigsten Kernkraftwerke und Braunkohlekraftwerke in den Ruin getrieben, obwohl sie den Strom zu einen Fünftel der mittleren EEG-Vergütung produzieren. Es ist eine unsinnige Behauptung von Politikern und von den Medien, die großen Stromkonzerne hätten die Energiewende verschlafen. Dies sei die Ursache für ihre Verluste. Der Grund ist eindeutig das gesetzlich geforderte Dumping des Ökostroms. Es ist also staatliche Politik, die die Kohlekraftwerke in die Pleite treibt. Das ist derart offenkundig, dass es dafür keiner weiteren Beweisführung bedarf. Doch ohne Kohlekraftwerke (oder Kernkraftwerke) gibt es keine Stromversorgung, die sicher ist. Daher müssen sie mit Steuergeldern oder mit einer neuen Umlage auf den Strompreis stets betriebsbereit gehalten werden.“
Metastase 5: Stromerzeuger der Nachbarländer werden unwirtschaftlich
„Die Stromversorger unserer Nachbarländer kaufen den deutschen Billigstrom an den Strombörsen. Er ist preiswerter als die Erzeugungskosten ihrer eigenen Kraftwerke. Damit gelangen auch die Stromerzeuger unserer Nachbarländer in die Verlustzone. So haben die großen Stromproduzenten der Schweiz einen Ausfall der Dividenden für die nächsten Jahre bekannt gegeben. Selbst der staatliche französische Energieversorger EDF gerät in wirtschaftliche Bedrängnis.“
Metastase 6: Stromvergeudung statt Stromsparen
„Die Politik hat erkannt, stromintensive Betriebe sind mit den hohen und weiter steigenden EEG- Umlagen nicht wirtschaftlich. Daher wurde diesen Firmen die EEG-Umlage erlassen. Als stromintensiv gelten Betriebe, die für eine Wertschöpfung von 1000 Euro mehr als eine gesetzlich festgelegte Energiemenge (kWh) brauchen. Firmen, die leicht unter dieser Grenze liegen, werden bei dieser Sachlage nicht Strom sparen, sondern Strom unnütz verbrauchen, damit sie den Grenzwert überschreiten. Der Erlass der EEG-Umlage ist für sie viel günstiger als der zusätzliche Stromverbrauch. Zahlen müssen diesen Unsinn alle, die mit der Umlage belastet werden. Wir!“
Metastase 7: Die Industrie wandert ab
„Die hohen Stromkosten und die unberechenbare deutsche Energiepolitik haben viele Firmen dazu gebracht, ihre Zukunft im kostengünstigen und strompolitisch berechenbaren Ausland zu suchen. Dazu werden die bestehenden Betriebe nicht in das Ausland verlagert, sondern es werden neue Betriebe mit den modernsten Fertigungsanlagen im Ausland aufgebaut. Investitionen in Deutschland werden dagegen reduziert oder ganz eingestellt und mit den abgeschriebenen Anlagen gute Gewinne erzielt, aus denen die Auslandsinvestitionen bezahlt werden. Gefertigt werden die neuen Anlagen für das Ausland vorwiegend in Deutschland, was hier zu einem vorübergehenden Boom der Investitionsindustrie führt. Wenn in den deutschen abgeschriebenen Betrieben die Wartungskosten zu hoch werden, gehen sie an ‚Heuschrecken’ über, die sie in die Insolvenz treiben. Dieser Prozess findet seit mehr als zehn Jahren statt. Er ist schleichend und wird von der Politik kaum wahrgenommen. Wir müssen uns darüber im Klaren sein: Eine Rückwanderung der verlorengegangenen Betriebe wird Jahrzehnte dauern, wenn in Deutschland wieder eine wirtschaftliche Energieversorgung herrscht.“
Metastase 8: Umverteilung von unten nach oben
„Dank der deutschen Energiepolitik bringen Investitionen in regenerative Energieanlagen hohe Renditen. Die Renditen müssen wir alle als EEG-Umlage mit unserer Stromrechnung bezahlen. Die privaten Haushalte, ob arm oder reich, brauchen alle etwa die gleiche Strommenge. Denn wir kochen und waschen elektrisch. Der Kühlschrank, die Gefriertruhe, das Fernsehgerät, der Computer und die anderen Haushaltsgeräte werden mit Strom betrieben. Nicht vergessen sollten wir das elektrische Licht. Vielfach brauchen die armen Haushalte sogar mehr Strom, weil sie nicht das Geld haben, stromsparende Geräte zu kaufen. Die armen Haushalte tragen überdurchschnittlich zur EEG-Umlage bei, die jedoch allein reichen Haushalten zufließt. Denn die Armen haben kein Kapital zum Investieren. Das EEG ist damit ein Gesetz zur Umverteilung von Arm nach Reich oder von unten nach oben. Es führt zu immer größeren sozialen Spannungen. Die Zahl der Haushalte, die ohne Strom leben müssen, weil sie die Stromrechnung nicht bezahlen konnten, nähert sich der Millionengrenze.“
Metastase 9: Teurer und unnötiger Netzausbau
„Das deutsche Stromnetz ist zur Versorgung mit Strom aus konventionellen Kraftwerken ausgelegt. Für das Einsammeln, Synchronisieren und Transformieren des regenerativen Stroms aus Anlagen, die über das Land verstreut sind, eignet es sich nur bedingt. Wegen Engpässen im Netz kann schon heute nicht immer der erzeugte Ökostrom in das Netz eingespeist werden. Die Erzeuger stört das wenig, da sie in diesen Fällen entschädigt werden. Dies gilt auch für Strom von Windkraftanlagen auf dem Meer, wenn die Landverbindung nicht rechtzeitig erstellt wird oder versagt. Bezahlen muss der Stromverbraucher mit immer höheren Stromkosten.“
„Zu verlegen sind neue Leitungen in den Verteilernetzen zum Einsammeln des Ökostroms, die nach Schätzungen des neuen Geschäftsführers des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) fünfzig Milliarden Euro kosten. Zusätzlich sollen noch Stromtrassen gebaut werden zwischen Nord- und Süddeutschland. Solche Überlandleitungen kosten mehr als eine Million Euro pro Kilometer. Für eine Erdverkabelung steigen die Kosten nach Auskunft des Netzbetreibers Tennet auf das Siebenfache. Da es erhebliche Proteste gegen die Überlandleitungen gibt, will die Politik die Leitungen trotz der hohen Kosten in die Erde verlegen, um eine höhere Akzeptanz bei den Anliegern zu erreichen. Geld spielt keine Rolle. Zahlen muss ja der Stromverbraucher. Auch die Stromverluste auf den langen Leitungen, die über 10 Prozent ausmachen, werden stillschweigend in Kauf genommen. Die Energiewende soll weitergehen, auch wenn Kosten ohne Ende entstehen.“
Das EEG-Krebsgeschwür schwächt die Volkswirtschaft insgesamt
„Wie bei einem biologischen Krebsgeschwür schwächen die Energiewende-Gesetze die gesamte Volkswirtschaft. Die Stromkosten, ein elementarer Wirtschaftsfaktor, steigen immer weiter. Wirtschaftliche Arbeitsplätze werden in das Ausland verlagert. Hoch subventionierte Arbeitsplätze im Ökostrombereich sind kein Ersatz. Strom wird verschleudert und vernichtet, statt ihn wirtschaftlich zu nutzen. Soziale Spannungen werden durch eine gesetzliche Umverteilung von unten nach oben vergrößert. Die Umwelt wird durch immer mehr Ökostromanlagen belastet und zerstört.“
Notwendig ist eine Totaloperation des Geschwürs
„Wie wird es weiter gehen? Wird die Energiewende fortgeführt, muss die Volkswirtschaft einen Kollaps erleiden. Deutschland wird dann zu einem Entwicklungsland. Werden Politiker und Parteien dagegen Front machen und die Energiewende mit ihren planwirtschaftlichen Gesetzen beenden? Oder werden sie sich gegen die Profiteure der Energiewende nicht durchsetzen, weil viele von ihnen selbst zu den Profiteuren gehören? Wird das Volk, also der Wähler, gegen die Energiewende endlich aufstehen? Werden sich politische Parteien finden, die die derzeitige Indoktrination, die schon in den Schulen anfängt, bekämpfen? Noch ist es Zeit zur Umkehr. Nur eine Totaloperation des Krebsgeschwürs ‚Energiewende’ kann uns vor einem Ende mit Schrecken bewahren.“
Soweit der NAEb-Stromverbraucherschutz in seiner jüngsten Mitteilung. Ergänzend und abschließend dazu möchte ich noch aus einem Beitrag von Wilfried Limbach („Bemerkungen zur Energiewende“) zitieren. Limbach ist Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik und war vierzig Jahre in einem großen Energieversorgungsunternehmen (EVU) tätig, weiß also, wovon er spricht. Er schreibt unter andrem:
Was in allen Diskussionen völlig ausgeblendet wird: die technischen Zwänge
„Das Stromversorgungsnetz ist ein sensibles physikalisches System, dem man nicht mit grünen Phantastereien, kaufmännischen Gesichtspunkten und einer möglichst großen Anzahl von Solar- und Windkraftanlagen gerecht wird, da gehört mehr dazu. Erzeugungsanlagen auf Basis erneuerbarer Energien können die physikalischen und elektrotechnischen Anforderungen an die Systemsicherheit des Stromnetzes nur unzureichend erfüllen. Im Rahmen der Netz- und Systemregeln der deutschen Übertragungsnetzbetreiber sind für die Funktionstüchtigkeit des Netzes eine Reihe von Systemdienstleistungen zu erbringen, hier in Stichworten aufgelistet: Kurzschlussleistung, Schwarzstartfähigkeit, Frequenzregelung, Momentanreserve, statische und transiente Stabilität, Blindleistung, Inselnetzbetrieb u.s.w. Diese Anforderungen an das Stromversorgungsnetz werden in allen Diskussionen völlig ausgeblendet.“
Hemmungsloser Ausbau der „Erneuerbaren“ ohne Sinn und Verstand
Limbach weiter: „Überbordende Kraftwerksleistung. Bislang reichte eine verlässliche konventionelle Kraftwerksleistung von 120 000 Megawatt aus, um die deutsche Höchstlast von rund 80 000 Megawatt zu decken. Ab 2022 soll in Deutschland aber nach bisherigen Plänen der Bundesregierung eine Leistung von 230 000 Megawatt vorgehalten werden, weil Sonne und Wind seltener bereitstehen als konventionelle Quellen. In allen 16 Bundesländern, in Nord- und Ostsee wird der hemmungslose Ausbau der erneuerbaren Energien ohne Sinn und Verstand vorangetrieben. Als die Welt in Deutschland noch in Ordnung war und die Stromerzeugungsanlagen von den Fachleuten der EVUs geplant wurden, da musste dem Wirtschaftsministerium nachgewiesen werden, ob das zu bauende Kraftwerk überhaupt kapazitätsmäßig erforderlich war.“
Deutschland leistet sich den Luxus zweier kompletter Stromsysteme nebeneinander
Limbachs Fazit: „Die Deutschen leisten sich als einziges Land auf der Erde den Luxus, zwei komplette Systeme zur Energieerzeugung nebeneinander zu stellen. Das Ergebnis: Für Strom, der an der Börse 3 Milliarden Euro wert ist, müssen die Verbraucher 24 Milliarden Euro EEG- Umlage bezahlen, ein gewaltiger Entzug an volkswirtschaftlicher Kaufkraft. Die Energiewende ist ein Fass ohne Boden.“ Der ganze Beitrag hier.
Das wird ganz schlimm in die Hose gehen
NAEB und Leute wie Limbach repräsentieren in Sachen Stromversorgung und Elektrotechnik den geballten Sach- und Fachverstand, wie er in Deutschland nach wie vor in Fülle vorhanden und abrufbar ist. Aber unsere politischen Chaoten glauben, sich mit ihren Energiewende-Abartigkeiten über ihn hinwegsetzen zu können. Über den Sachverstand von Ökonomen wie Prof. Dr. Hans-Werner Sinn ebenfalls. Das wird zu Lasten aller Deutschen ganz schlimm in die Hose gehen, wenn sich die Deutschen nicht endlich dagegen erheben und dem Spuk ein Ende setzen. Noch dürfen sie Wähler sein und abwählen, was ihnen schadet.
Die Energiewende-Folgen sind noch weit schlimmer als die Steuergeldverschwendung
Die AfD setzt sich in ihrem Grundsatzprogramm dafür ein, gegen Steuergelderverschwendung einen neuen Straftatbestand der Haushaltsuntreue einzuführen. Die Regelung soll die Rechte der Steuerzahler stärken und ermöglichen, in groben Fällen dieser Verschwendung die betreffenden Staatsdiener und Amtsträger zu bestrafen. Aber die Energiewende-Politik führt in weit höhere Dimensionen finanzieller Belastung der Bürger und staatlich veranlasster Geldverschwendung. Für so etwas wären die verantwortlichen Politiker dann doch erst recht haftbar zu machen und zu belangen. Sie nur abzuwählen, wäre eine gar zu milde Bestrafung.
PS. Zur Totaloperation des Geschwürs gehört auch, den gesetzlichen Zwang zum Wärmedämmen von Gebäuden und Privathäusern und die Energie-Einsparverordnung (EnEV) abzuschaffen. Mit dem Unterzeichnen einer diesbezüglichen Petition an Bundesumweltministerin Hendricks hier können Sie daran mitwirken – selbst wenn es an dieser Politikerin abprallen wird; Volk und Wähler sind bei diesen Leuten nicht gefragt, allenfalls alle vier Jahre.
____________________________________________________________________________
*) Der Text (Autor: Prof. Dr. Hans-Günter Appel) ist aus der NAEB-Mitteilung wortwörtlich übernommen. Die Zwischenüberschriften sind teilweise von mir eingefügt, teilweise im Original belassen. Wenn ich NAEB zitiere, müssen Sie wissen, dass ich Mitglied bei NAEB bin und dort dem Beirat angehöre, also befangen sein kann. Die NAEB-Web-Seite finden Sie hier: www.naeb.de Die NAEB-Pressemitteilungen hier und hier. Wer sich als Energiewende-Opfer sieht (das sind die Meisten), sollte NAEB unterstützen, indem er Mitglied wird. Je mehr Mitglieder, umso durchsetzungsfähiger gegen die Energiewende-Politik kann der Verein auftreten. Ein Beitrittsformular finden Sie hier.
in deutschland denkt keiner unserer verantwortlichen politiker über die eigenen kurzschlusshandlungen nach.
die idiotische energiewende wurde durch den unfall des japanischen atomkraftwerkes eingeleitet. von merkel diktatorisch eingeleitet, ohne die folgen für die bürger u8nd die umwelt zu hinterfragen. überall diese blödsinnigen spargel und tausende tonnen beton im erdreich. der strom wird für viele menschen in zukunft nicht mehr finanzierbar sein.
ein beispiel für den irrsin der merkel politik ist auch die öffnung der grenzen. jetzt merken unsere politiker, dass 70 000 kinder ohne elter hier angelandet sind, kinderehen in hohem maße hier eingewandert sind, die schulen die bildung gar nicht mehr aufrecht halten können usw. und vieles mehr.
was politik heute nur noch macht sind kurzschlusshandlungen die wir alle ausbaden müssen.
Halo,
gestern habe ich ein Kommentar geschrieben, in dem ich nicht 100% mit Ihnen übereinstimmt habe. Wird mein Kommentar von Ihnen freigegeben, damit hier eine transparente, von allen Seiten beleuchtete Meinung enstehen kann oder soll Ihre Seite lieber eine ideologisch, einseitige Meinung bilden können?
@Hans: Ein Kommentar gestern von Ihnen ist bei mir nicht angekommen. Es muss ein technischer Fehler bei Ihnen vorgelegen haben. Auch gegenteilige Meinungen gebe ich selbstverständlich frei, solange sie nicht gegen die guten Sitten verstoßen oder gar strafbaren Inhalt haben. Bitte schicken Sie Ihren Kommentar noch einmal ab. Klaus Peter Krause
PS. Schön wäre es natürlich, wenn Sie sich zu Ihrem vollem oder richtigen Namen bekennen würden. Wovor fürchten Sie sich?
Hans-Peter Klein hat am 12.6. in der Online-Zeitung „Die Freie Welt“ (FW) gegen meinen Beitrag „Das Krebsgeschwür Energiewende und seine neun Metastasen“ Stellung genommen und in einem Begleitbrief an die Freie-Welt-Redaktion dies geschrieben:
Sehr geehrte Freie Welt-Redaktion, sehr geehrter Redaktions-Beirat, ich habe mich über obigen Artikel in FW vom 11.06.16, speziell den gewählten Titel, im Nachhinein doch mehr geärgert wie anfangs vermutet, auch einzelne Textpassagen sind nach meiner Auffassung mehr als nur grenzwertig, sie gleiten bereits ab ins Diffamierende, ins Stigmatisierende des politischen Gegners, hier den Befürwortern der Energiewende.
Das was ich der System-Presse und Teilen unseres Polit-Establishments vorwerfe, in Stil und Inhalt selber nicht mehr weit von Nazi-Methoden entfernt zu sein, dieser Rhetorik bedient sich nun auch Herr Dr. Krause, wenn er die Positionen seiner politischen Gegner mit unheilbaren Krankheiten in Verbindung bringt. Er ermuntert dadurch bestimmte Kommentatoren, im selben Stil „Flagge“ zu zeigen. Kein Wunder, wenn ein unbedarfter Leser einen sehr negativen Erst-Eindruck dieses Forums und somit auch der AfD insgesamt erhalten sollte und sich in geschürten Negativ-Klischees geradezu bestätigt sehen könnte.
Wie ich bereits kommentiert habe, der AfD leistet derartige Wortwahl einen Bärendienst, gefragt sind aber sachlichere Positionsdarstellungen zu komplexen Themen. Ich persönlich halte den Betrachtungshorizont der ganzen EIKE-Linie und seiner Autoren für unter-komplex, daher nochmals vielen Dank für die Möglichkeit eines eigenen Gastbeitrags vom 13.06.2016. Ich überlasse es Ihnen, diesen Leserbrief zu veröffentlichen, zu kommentieren oder an Interessierte weiter zu leiten. Mit bestimmtem, dennoch freundlichem Gruß Hans-Peter Klein
Ich hatte Klein angeboten, seinen Kommentar auch auf meine Blog-Seite zu stellen, womit er sich einverstanden erklärt hat. Diesen Kommentar von Klein gegen meinen Beitrag finden Sie (wegen dessen Länge) hier: http://www.freiewelt.net/blog/das-krebsgeschwuer-energiewende-und-seine-neun-metastasen-10067327/#comments Die nötige Erwiderung dazu hat an gleicher Stelle Elmar Oberdörffer am 13.6. geschrieben. Die Beurteilung beider Texte überlasse ich damit den Lesern. Klaus Peter Krause
Die unerfreuliche Episode mit Herrn Klein (ob nun Ingenieur oder einfach nur Propagandist, ist wurscht) auf „Freie Welt“ zeigt vor allem eins: Die Diskussion hat die Dimension eines Glaubenskrieges angenommen und somit ist die „Energiewende“ längst zur Religion geworden wie alles, was in diesem bekloppten Land mit „Öko“ zu tun hat. Argumente nützen in solchen Fällen gar nichts mehr, es muß bis in den Ruin abgewartet werden, bis einem der Elefant im Raume, die Realität, auf die Füße gefallen ist.
In Zeiten, in denen man glaubt, daß Sprache die Wirklichkeit macht, hat die Vernunft ausgedient- ein nicht nur bei diesem Thema in Auge stechender Aspekt bundesdeutscher Wolkenkuckucksheime.
“ Das Urteil spricht die gnadenlose Physik“ schließt Manfred Haferburg in seinem bemerkenswerten Beitrag
http://www.achgut.com/artikel/energiewende_und_blackout_the_day_after/P12#section_leserpost
Und wie immer, wenn die Physik urteilt, steht es schlecht um die Sache der Gläubigen. Es wird uns nicht erspart bleiben.
@ qed am 19 Juni 2016 um 10.20 Uhr
Dieser HPK ist m. E. nach einfach nur ein Forentroll, weiter nichts – und auf seine Kommentare sich einzulassen, einfach nur Zeitverschwendung.
Manfred Haferburgs Artikel, sehr geehrter qed, so treffend und wahrscheinlich er in seinen Aussagen bezüglich der Zukunft auch ist, muß in einem Punkt jedoch widersprochen werden, und zwar in seiner Annahme: »So kommt es, dass selbst eine Physikerin, die in Chemie promoviert hat, an eine Energiewende ohne industrielle Speicher glaubt. Aber sie glaubt ja auch daran, dass wir das schaffen.«
Oder war es Ironie? Kommt mir bald so vor …
Diese Frau handelt nicht, davon ist hinsichtlich ihrer Sozialisierung stark auszugehen, glaubensgetrieben, sondern bewußt und kalkulierend (manchmal ist man geneigt zu sagen eiskalt und berechnend) so, wie ihre Vorgaben sind. Würde sie es nicht tun, hätte man sich ihrer schon längst entledigt und durch eine willfährigere Marionette ersetzt – ganz nach dem Muster Wulff–Gauck.
Wer oder was „man“ ist, das überlasse ich der Phantasie eines jeden einzelnen, der hier mitliest – nach Immanuel Kant: Habe Mut, die deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Wahrscheinlich ist Ihre Vermutung richtig, Herr Kolbe. Und Kleins Vorschlag, mittels schweren Güterzügen, die E-Loks einen Berg hinaufziehen und bei Bedarf dann hinunterrollen und Generatoren antreiben zu lassen, ist noch eine ganze Ecke abstruser, als das Land zuzuspargeln.
Ihre Einschätzung der Heimsuchung aus der Uckermark teile ich ohne wenn und aber. Die Hosenanzügin ist übrigens der Hauptgrund, warum die Brexitler so einen gewaltigen Auftrieb haben. Sie haben nämlich die Erfahrung, was es bedeutet, Millionen Moslems ins Land zu lassen, schon hinter sich- siehe Rotherham.
Da dies hier eine aufklärerische Seite ist, zwei kleine Empfehlungen:
Was es mit Brexit oder Remain so auf sich hat, beschreibt aktuell Tichy ganz hervorragend:
http://www.rolandtichy.de/tichys-einblick/brexit-deutschland-verliert-in-jedem-fall/
Heulen und Zähneklappern ist in jedem Fall angesagt.
Wer schon immer wissen wollte, aber nie zu fragen wagte, was es so mit dem Islam auf sich hat, ist hiermit bestens bedient:
http://afd-thl.de/buch-der-islam-fakten-und-argumente/
Das Büchlein ist von einem echten Fachmann geschrieben und gut verständlich. So und genau so ist die Religion des Friedens zu sehen, die ich auf zahlreichen Reisen zur Genüge kennengelernt habe.
MfG
Wer das hier Gesagte konkret an Argumenten und Rechenbeispielen nachvollziehen will, dem sei das Buch „Strom ist nicht gleich Strom: Warum die Energiewende nicht gelingen kann“ (Schriftenreihe des Europäischen Instituts für Klima und Energie) von Michael Limburg und Fred F. Mueller, unbedingt empfohlen.
Hier wird nicht nur auf den Schwachsinn der sog. Energiewende, sondern auch auf den Unfug des „Treibhauseffektes“ eingegangen.
Einen echt coolen Beitrag zu letzterem Thema hat Dr. Thüne bei Youtube in´s Netz gestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=qpiw6PzJzic