Zweimal jährlich findet sie statt – Sie ist ein unwirksames und daher überflüssiges staatliches Diktat – Die ursprüngliche Absicht wird verfehlt – Heute stecken Vergnügungssucht und Geschäftsinteressen dahinter
Seit heute, 29. März, haben wir sie wieder, die Sommerzeit. Wie seit 1980 jedes Jahr am letzten März-Sonntag mussten wir die Uhren in der Nacht zum folgenden Montag um eine Stunde vorstellen, und schon bleibt es abends scheinbar länger hell. Diese Zeitumstellung sollte ursprünglich Energie sparen helfen (hier), weil dann das Tageslicht besser genutzt werden würde: Licht und Wärme von der Sonne sind umsonst, Licht von der Glühbirne und Wärme von Heizungen kosten Geld.