A n z e i g e

Wir, der Freundeskreis der Alternative für Deutschland unterstützen diese neue Partei, denn:

  Neue Köpfe braucht das Land!

Wir wollen nicht, dass die gemeinsame Euro-Währung zum Spaltpilz für die Einigung Europas wird, denn für diese Einigung treten wir nachdrücklich ein. Aber wir wollen auch nicht der Zahlmeister für die überschuldeten Staaten und Banken in allen Euro-Staaten sein. Stattdessen wollen wir, dass der Vertrag von Maastricht, der auch von Deutschland gebrochen wurde, eingehalten wird.

Und wir wollen noch viel mehr. Hier der ganze Anzeigentext: https://kpkrause.de/wp-content/2013-08-28-FAZ-Anzeige-des-AfD-Freundeskreises-als-pdf-Datei.pdf<

Weiterlesen …A n z e i g e

Zwischenrufe – Geben Sie Ihr Geld lieber aus

Die neue Partei AfD hat endlich ihr zweites Wahlkampfthema gefunden: die Energiewende-Politik – Als Bernd Lucke an die hohen Strompreise noch nicht so richtig ranwollte – Die Lust der Grünen am eigenen Genickbruch – Wahlkampfberatung aus dem Hause Springer – Warum verliert der Focus massenhaft Leser? – Ein zeitlos gültiges Wahlplakat – Rührend, Bärbel Höhn sorgt sich – Soll doch Günther Oettinger die persönliche Haftung übernehmen – Ein begnadeter Polemiker – Verkehrte Welt – Ausfallsichere Bundesanleihen? Wirklich? – Kuriose EU-Verordnungen und was sich im Wahlkampf daraus machen ließe – Geben Sie Ihr Geld lieber aus

Diese Zwischenrufe – warum?

Es gibt Berichte, Informationen, Geschehnisse, Beobachtungen, zu denen man sich zu äußern sofort neigt, was man von ihnen hält. Es sind spontane kurze Kommentare, die nicht unbedingt auf die Goldwaage zu legen sind, kleine Schnellschüsse, teils amüsant, teils ironisch, teils bissig, meist prägnant. So manches davon bekomme ich zugeschickt, habe es gelesen, mich dran erfreut, drüber amüsiert, und das war’s dann. Aber warum nicht auch andere daran teilhaben lassen und sie als Zwischenrufe weiterreichen? Zum Beispiel die von meinem Freund Sebastian Maisfelder. Was hiermit geschieht.

Weiterlesen …Zwischenrufe – Geben Sie Ihr Geld lieber aus